GLÜHSTRÜMPFE in größeren Verpackungen
Bei einer gewissen Anzahl an Lampen kommt es einfach mal vor dass eine "Socke" kaputt geht. Sie reißt, und wird dadurch zum Risiko für das Glas, wenn die Flamme dann nicht innerhalb der Socke brennt, sondern ähnlich wie bei einer Flamme eines Schweißbrenners nach außen brennt. Bei diesen Fällen sollte schnellstmöglich der Betrieb beendet, und der Glühstrumpf ersetzt werden. Deshalb ist immer von Vorteil genügend Socken vorrätig zu haben. Erschütterungen beim Transport, und vor allem bei Reparaturen, kommt man öfter mal mit dem Glühstrumpf irgendwo an, wenn man die Teile zerlegt, und auf die Seite legt.
"Socken"
Heutigen Handelsware dient für den Betrieb, und Billigware zum testen, wo man öfter mal noch zerlegt. Dann ist nicht schade um den Verlust einer Socke.
Noch mehr "Socken"
Einzelne Exemplare sind reine Sammelobjekte, um die große Zahl an unterschiedlichen Herstellern, Größen und Verpackungen zu dokumentieren.