Skip to main content
virtuelles LampenMuseum

Sammler, Besitzer, Verkäufer, Händler & Spekulanten

Ich gebe keine Prognosen ab, was so was wert ist.

Auf diversen Internet Verkaufsplattformen finden sich immer wieder unschöne Auswüchse von Preisvorstellungen. Das möchte ich hier gar nicht näher kommentieren. 
Ich empfehle hier besondere Vorsicht, wenn man nicht weiß, was man da als vermeintliches Schnäppchen vor sich hat.

Preis ist immer relativ. Wenn jemand so was sucht, und noch nicht hat, ist er sicher bereit mehr Geld auszugeben als jemand der schon ein paar davon hat. Auch kann der Zustand eine recht "abenteuerliche Objektivität" aufweisen, wenn von "komplett" oder "voll funktionsfähig" die Rede ist. Defekte Teile ersetzen, ist in der Theorie auch oft recht einfach, aber in der Praxis an passende Teile zu kommen, ist sogar mit mehr oder weniger Aufwand möglich. Dafür finden sich auch bei den Händlern unseres Vertrauens noch Bestände an Ersatzteilen. Für manche Sachen die nicht mehr als NOS verfügbar sind, oder wo noch Modelle produziert werden, von denen man dann Teile mit geringfügigen Modifikationen einsetzen kann, bleibt oft nur der meist sehr aufwändige Nachbau. Einzelanfertigungen oder Kleinst-Serien von Teilen sprengen dann oft das Budget. (außer man kann selbst mit Drehmaschine, Fräse und Co. umgehen)  

Kuriose Lampen, von Feuerzeug im "Drucklampendesign" bis zu den Schlüsselanhängern die mit Batterie die wirklich leuchten.
Die kleine Rote mit gelbem Glas stammt aus dem Zubehör der bekannten deutschen Marke, die seit den 70er Jahren Spielfiguren aus Kunststoff herstellt. 
Schlüsselanhänger der Coleman "Season´s Latern" sind mittlerweile auch schon unglaublich teuer. Eigentlich als Gadget in Japan auf den Markt gebracht, kosteten diese Schlüsselanhänger im 6er Pack gerade mal 300 Japanisch Yen. Momentan entspricht das nicht einmal 2 Euro. Aber man bekommt die nur noch sehr selten, und dann auch zu astronomischen Preisen.